Samstag, 26. Dezember 2009

Adios Paraguay!

Hm... die Wahrheit ist... dass dieser Blog an dieser Stelle sein Ende findet. Leider haben wir es nicht geschafft, ihn regelmaessig weiterzufuehren. Und bedauerlicherweise muss ich zugeben, dass ich diesen letzten Eintrag nicht einmal mehr aus Paraguay schreibe...

Die Zeit verging sehr schnell und wirklich, ein halbes Jahr ist nicht viel, wenn es voller Aktivitaeten ist!
Inzwischen haben Anne und ich Paraguay verlassen... Auf jeden Fall mit einem weinenden Auge. Ob das andere so sehr lacht? Naja... laecheln tut es auf jeden Fall :)

Wir blicken zurueck auf ein halbes Jahr voller lebensbereichernder Erinnerungen und Erfahrungen, die einigen schoen, die anderen weniger schoen. Aber auf jeden Fall werden wir einen wertvollen Schatz in unseren Herzen bewahren und auch das Herz Suedamerikas wird dort, in unserem Herzen, immer einen Platz haben.

Adios Paraguay!!

Freitag, 30. Oktober 2009

Tanto tiempo...



Soooooo lange Zeit ist es her...

aber ganz ehrlich: So einfach ist die Sache mit dem Blog nicht. Das heißt, man kann es sich natürlich unnötig erschweren, indem man (d.h. ich) nicht daran denkt und wenn man mal dran denkt, etwas zu schreiben, dann fällt einem nichts ein, so wie jetzt zum Beispiel.
Die andere Variante ist natürlich, dass einem nichts einfällt und man trotzdem was schreibt und wenn ich den vorausgehenden Abschnitt nicht geschrieben hätte, dann wäre euch vielleicht gar nicht aufgefallen, dass mir nichts einfällt. ...

Nur ein kurzes Update heute, Anne ist nämlich übers Wochenende weggefahren und ich habe mich heute zu meiner Gastfamilie eingeladen (ich habe natürlich eine Dauereinladung, heute habe ich dieser zugesagt :)... Und mein Chauffeur kommt bald, um mich abzuholen... meine Gastgeschwister, die hier zur Schule gehen, wird er natürlich auch mitnehmen.

Lange Rede kurzer Sinn: Uns geht es gut, Anne wird hoffentlich das WE genießen (sie wusste bis zuletzt nicht, wohin sie eigentlich fährt, hehe) und ich werde es hoffentlich auch genießen :) Und am Sonntag werden wir uns dann freuen, dass wir uns wiederhaben *g*

Das Wetter ist für deutsche Verhältnisse sehr sommerlich, vermutlich Mitte/Ende 30 Grad... ist etwas ermüdend, aber ich finde, Sonnenschein und blauer Himmel hebt die Laune mehr an als... anderes...

Hier noch ein Bildchen von uns (beim Frühstück auf dem Campamento de Funcionarios; der Angestelltenfreizeit des Colegios):

Mittwoch, 16. September 2009

Anne-Thea wohlbehalten in Brasilien angekommen

Nach 21stuendiger Busfahrt sind wir wohlbehalten in Sao Paulo angekommen =)

Uns geht es sehr gut, wir sehen unserem Urlaub (und v.a. allem noch ungeplantem) sehr zuversichtlich entgegen. Wir fuehlen uns sehr wohl! Bis Sonntag vlltbis Montag bleiben wir auf jeden Fall bei Tabi, danach schauen wir (morgen mal mit Tabi und ihrer Mutter gemeinsam) im Reisebuero, ob wir einen tollen Strand und eine tolle Unterkunft finden. Danach werden wir zu Alan weiterreisen... (d.h. zurueck nach SP) und am 28. abends die Rueckreise nach Paraguay antreten.

Bei der Ausreise hab ich schon einen Schock bekommen, der Grenzmensch hat mich alle moeglichen komischen (d.h. eigtl nicht komisch, aber doch erschreckend, was er alles wissen wollte, Anne wurde naemlich nicht gefragt) Sachen wissen: ob ich keinen paraguayischen Pass habe, was ich mache, ob ich geld dafuer bekomme, was ich in Brasilien mache, wie lange, ob ich danach wieder nach PY zurueckkomme... bla... aber letztendlich hat er mich ohne Probleme ausreisen lassen =)

Der Bus war ziemlich Luxus, das nennt sich coche cama, d.h. man kann den Sitz fast bis zum Bett verstellen... aber nur fast, deswegen haben wir auch doch nicht so viel geschlafen... aber sicher ist es allemal und besser als so manch ein Bus er in Deutschland verkehrt...

So viel... mal schauen, wann wir uns das naechste Mal melden :)
Liebe Gruesse an alle, Gott segne euch!

Montag, 7. September 2009

Von der Hitze erschlagen....

Aiii nanu? Schon der nächste Eintrag? Ja Leute, so schnell kanns gehen :)

Allerdings habe ich in der Überschrift etwas übertrieben, ich darf mir ja keine Blösse geben, denn die grosse Hitze kommt ja erst noch...

Allerdings fühlt man sich wirklich erschlagen, wenn man aus dem schönen, kühlen (klimatisierten) Büro herauskommt und es draussen ziemlich ziemlich warm ist und - noch erdrückender - eine hohe Luftfeuchtigkeit hat...

Wie war das? Bei euch ist jetzt Herbst? ;)

Freitag, 4. September 2009

Wir haben Orange getrunken!!




Und nein, ich habe mich in der Überschrift nicht verschrieben ;)

Erst einmal entschuldigung, dass der letzte Eintrag schon soooooo lange her ist... =(

Und wir haben tatsächlich Orange getrunken :) ... Es heisst hier auch nicht "comer naranja" (comer = essen), sondern "tomar naranja" (tomar = trinken). Ich habe mich schon am Anfang, als ich das lernte gewundert, aber jetzt verstehe ich das :)

Und zwar wird die Orange so geschält, dass das weisse immer noch da ist. Dann wird oben etwas weggeschnitten (so wie ein Deckel), das ganze wird an den Mund angesetzt, mit beiden Händen draufgedrückt und ausgesaugt :) Das hört sich sehr nach einer Sauerei an, wenn sie jedoch gut (richtig) geschält ist, ist es das keineswegs!! Es macht sogar Spass :) ...


Viele liebe Grüsse,
Anne-Thea... gerade vom Campamento (Schülerfreizeit) zurückgekehrt... :)

Montag, 10. August 2009

Arriba Jóvenes (erster Konzertbesuch)

Wow...
Am Freitag waren Anne und ich auf unserem ersten Konzert hier in Paraguay (weitere folgen hoffentlich (Hillsong in Aussicht ;) ... --> "Arriba Jóvenes" --> arriba = aufwärts, jóvenes = junge Leute / Jugendliche...
Als wir am Veranstaltungsort ankamen wunderten wir uns erstmal: wir waren zu viert unterwegs (alle weiblich), und ein Helfer meinte, wir sollen an den Eingang gehen. Die hunderte Meter lange Warteschlange bestand tatsächlich nur aus Jungs!!! *lach* ... In die andere Richtung entdeckten wir dann auch eine Mädchenwarteschlange, in die wir uns allerdings nicht anstellten... Wir sind lieber direkt zum Eingang gegangen ;)
(Hat ein bisschen gedauert, bis wir verstanden, warum das so war (und wir können es auch nur vermuten): reine Security... Frauen dürfen ja nur von Frauen gefilzt werden, also standen links alle Frauen, rechts alle Männer...

Das Konzert war ziemlich cool (siehe Video ;), es war auch eine argentinische vermutlich sehr bekannte - uns unbekannte - Gruppe da. Sie heissen "veinte veinte", was soviel heisst wie "zwanzig zwanzig". Ich (Anthea) fand sie nicht ganz so toll, aber sie kamen ja auch erst am Schluss, wir sind also etwas früher gegangen :)

Donnerstag, 6. August 2009

Nach Aufforderung meiner (Antheas) lieben Freundin R.W. (lieben Gruss an DICH!!), hier nun ein paar Fotoooooooooooos ;)

(Anne auf dem Cerro de Lambaré (wunderschöner Aussichtspunkt - bei Sonnenuntergang)







(<- Anne-Thea auf dem Cerro de Lambaré - noch vor Sonnenuntergang :)













(<- Anne-Thea im Panteon de los Heroes)















(<- Jugo trinkend :)













(Ausblick aus unserem Fenster :)

Mittwoch, 5. August 2009

Kampf dem Ofen!

Liebe Freunde, ihr wisst gar nicht, wie schwierig es ist, mit einem Gasofen zu backen (es sei denn, ihr habt es auch schonmal getan ;) ... Nunja, ich (Anthea) habe mich vom angebrannten Kuchen und den verkohlten Keksen nicht entmutigen lassen und habe unserem Backofen den Kampf angesagt. Die nächsten Kekse waren dann bereits schon sehr appetitlich :) (An alle die sich die Schwierigkeit nicht vorstellen können: Der Ofen heizt unterschiedlich heiss)
Allgemein backen und kochen wir aber sehr gerne :)


Inzwischen haben wir (hoffentlich) den kältesten Winter seit 38 Jahren gut überstanden, heute sollen es sogar 31 Grad werden, morgen dann nur noch 19 und im Laufe der Woche wieder kühler, aber mal schauen, wie sehr man sich auf den Wetterbericht hier verlassen kann.

Wir sind nun schon mitten im Alltag, arbeiten grösstenteils gerne und sind motiviert :) Ausserdem lassen wir uns auch gerne einladen *lach* - vergangenen Sonntag zum Mittagessen, danach zum Filmschauen und kleinen Snack am Abend (nach einem ersten Besuch in der Concordia-(Mennoniten)Gemeinde (-> deutschsprachig), welcher uns auch als Abendessen diente, am Montag zur Merienda (-> Vesper um ca 18 Uhr; war für uns ebenfalls als Abendessen ausreichend) und immer wieder dienstags zu Herbert und Marianne in den Hogar Mennonita (Menno-Hotel in Asunción, die jeden Dienstag die voluntarias, also uns, zum Abendessen einladen :) ...

Das nur mal als kleines Update... Fotos folgen wie versprochen (das hochladen hat gerade leider nicht geklappt... aber bald ;) )
Jetzt muss ich arbeiten gehen, deswegen schreibe ich ein andermal weiter ;)

Freitag, 24. Juli 2009

NEUES AUS DEM WINTERLAND

Hola AMIGOS!!!

Ja Leute, ihr werdet es kaum glauben, hier ist es WINTER. Und nein, damit meine ich keinen "suedamerikanischen" Winter, sondern ECHTEN Winter, nur ohne Schnee ;) Wir frieeeeeeeren!! Das ist auch kaum verwunderlich, wenn es eine Tagesdurchschnittstemperatur von sagen wir 5 Grad hat, morgens weniger, gegen Mittag etwas mehr (man bedenke, dass es hier keine Heizung hat!!) Nunja, so sitzen wir also mit mehreren Schichten bekleidet, teilweise mit Muetze und Handschuhen im Buero und machen unsere Arbeit... aehm... oder so aehnlich ;)

Arbeit gibt es naemlich gerade noch kaum, die Ferien wurden aufgrund der immer schlimmer werdenden Grippewelle um eine Woche verlaengert. Wir haben inzwischen ein paar wenige Briefe uebersetzt und koennen es kaum erwarten, dass wir viel zu tun haben - dazu sind wir ja hier ;)

Am Sonntag sind wir beide aufs Schulgelaende in "unsere" Wohnung gezogen :) Sie ist nicht gross, aber auf jeden Fall ausreichend, jede hat ihr eigenes Zimmer, wir haben ein Bad (mit WARMEM Wasser!! - zumindest in der Dusche... ach an alle, die das kaum glauben koennen: JA, WIR HABEN AGUA CORRIENTE (fliessendes Wasser? Oehhh... wir verlernen langsam deutsch ;) Eine Kuechenzeile und ein Wohn-Esszimmer haben wir auch :) Und zwei mini-herumtragbare Heizungen. Die Aussicht aus dem Fenster ist wunderschoen - wir sehen direkt auf ein Schrottauto! *lach* In die andere Richtung haben wir keine Aussicht, da ist alles Milchglas... (Fotos folgen)

---
Ein kleines Erlebnis, von dem ich (Anthea) euch noch erzaehlen moechte: Julio, der Jugendkreisleiter, rief mich wegen meinem Woerterbuch an, welches ich ihm am Sonntag ausgeliehen hatte; er meinte, er koenne es ueber einen Arbeitskollegen, der in der Naehe des Colegios wohnt, schicken... Dann hat er noch was wegen dem Wochenende gesagt und wir beendeten das Gespraech. Wenige Minuten spaeter ruft er noch einmal an und sagt (Anmerkung der Uebersetzerin: ich habe es euch extra uebersetzt ;) : "Hola Anthea, ich bin mir nicht sicher, ob du das gerade verstanden hast, deshalb rufe ich dich nochmal an..." (und hat mir ALLES nochmal erklaert!! - Wie lieb die hier sind, die Paraguayer, nicht wahr? :D


Mittwoch, 15. Juli 2009

Einkaufen in Paraguay...

... ist eine spannende Sache :)
Dazu muss man wissen, dass hier die leeren Einkaufswagen vor der Kasse stehengelassen werden. Gestern waren wir (Anne, Carolina und ich) einkaufen. Einen Wagen haben wir keinen mitgenommen, dafuer hat Carolina einen leeren mitten im (grossen) Supermarkt gefunden (das ist auch ueblich, dass man die Wagen waehrend des Einkaufs mit den Waren im Laden stehen laesst, um weitere Waren zu besorgen). Jedenfalls taten wir unsere Waren da hinein, suchten weiter nach dem, was wir brauchten, aber auf einmal kam Carolina zurueck und meinte, der Wagen sei nicht mehr da... :D Tja, da hat sich wohl ein anderer bedient =)

(Das sollte nur ein kleiner kurzer Einblick in das Alltagsleben hier sein... ;-))

Freitag, 10. Juli 2009

Anne-Thea jetzt beide in Paraguay

Anne ist da. (juhuuuuu!!)






(Anne-Thea vor der Sprachschule)








Anthea auch. (das wissen wir ja schon)
Das Wetter ist .... kalt. (Es ist Winter)
Es hat keinen Schnee. (hat es hier nie)
Eine Heizung gibt es auch nicht. (das ist ganz normal)

Nun aber ernst ;)
Anne ist am Montagabend um ca 23 Uhr Ortszeit gelandet und hat sich inzwischen auch schon ein bisschen eingelebt. Bisher haben wir uns immer vormittags in der Sprachschule getroffen und heute sind wir spontan gemeinsam zu Antheas Familie zum Mittagessen gefahren und da sitzen wir nun und bloggen... :) Nun, eigentlich warten wir, bis es Abend wird, denn dann gehen wir auf den Jugendkongress, der gerade im Colegio Gutenberg ("unserer" Schule / zukuenftiger Arbeitsplatz) stattfindet. Naechste Woche ist hier der internationale Mennonitenkongress und am Wochenende vorher (also jetzt) das Gleiche (? vielleicht auch nicht) fuer Jugendliche. Die Abende sind kostenlos, deswegen gehen wir auch nur abends hin. :) (das war nur Spass, wir wissen nur nicht, wo wir uns anmelden muessen... nein Quatsch, wir haben einfach nur zu spaet davon erfahren).

Anthea hatte heute ihren letzten Tag in der Sprachschule, sie hat die Lernzeit aufgrund von Langeweile bzw. kompletter Grammatikkenntnis (an dieser Stelle Dank an meine (Antheas) Spanischlehrerinnen) von 3 auf 2 Wochen verkuerzt und hat somit eine Woche frei (Kommentar Anthea: *freu*, Kommentar Anne: *heul* --> sie muss noch eine Woche absitzen).

Allgemein geht es uns gut, Anthea ist noch dabei, sich von ihrer doch etwas heftigeren Erkaeltung zu erholen. Anne ist *noch* nicht erkaeltet *hust*

Bisher blieben wir sowohl von der "influenza A" als auch von der Schweinegrippe verschont.
Allerdings ist die Lage, was die hoechst ansteckende "Grippe A" betrifft, angespannt. Viele laufen mit Mundschutz rum, die Krankenhaeuser sind zu 50% mit Grippefaellen belegt. Politiker diskutieren viel darueber und suchen nach einer Loesung (es wurde bereits Alarmstufe irgendwas ausgerufen).
Natuerlich ist Vorsicht geboten, v.a. was die Hygiene betrifft, doch wir wissen, dass Gott unser Leben in seiner Hand hat und fuer uns sorgt. (Deshalb: macht euch keine Sorgen! :) )

Soweit...
Wir melden uns demnaechst...
... wenns was Neues gibt

Anne-Thea :)

Sonntag, 5. Juli 2009

ein letzen gruß aus deutschland :)

sooo, ich bin jetzt bei meien letzten vorbereitungen, hab meine 2 koffer gepackt und kann morgen in aller frühe losfahren....
ich freu mich schon die ganze zeit, endlich dort zu sein und bin gespannt was mich erwartet...
ich werde jetzt noch mal unter die dusche hüpfen und dann ab ins bett gehn, wobei ich das mit dem schlafen wahrscheinlich vergessen kann :)
ganz liebe grüße und GOTTES SEGEN an euch
anne-lena

Samstag, 4. Juli 2009

1. Woche fast vorbei

Hola amigos :)

Jetzt bin ich schon fast eine ganze Woche da und mir geht es weiterhin, bis auf ein ganz klein wenig Halsweh, gut =) (Das war die Kurzzusammenfassung fuer alle, die nicht viel lesen wollen.)

Ich hatte absolut keine Probleme mit dem Jetlag, konnte mich sofort an die neue Zeit gewoehnen. Auch das Wetter ist kaum Umstellung, denn trotz des Winters ist hier "Pulloverwetter".


Mit meiner Familie komme ich weiterhin super klar. Sie haben tatsaechlich 4 Kinder (+ eins im Bauch :D... dieser Ankuendigung durfte ich erfreulicher-
weise gestern abend
beiwohnen :) ): Ivan (12)
ist der Aelteste,

mit Ivan und Josué in Aregua (Ort mit viel Kunsthandwerk
und Ziel unseres Ausfluges)


auf ihn folgt Ana Carolina (genannt
Carolina; 10), dann Ailin Carolina (8, genannt Ailin :) und Josué (3). Josué erzaehlt mir immer jede Menge, nur leider spricht er noch ziemlich undeutlich und ich verstehe ihn kaum, worueber er sich manchmal ziemlich aufregt :D ...


Dann sind da noch natuerlich meine Eltern Ana Carolina (genannt Ana) und Enrique, ausserdem Antonia, die im Haushalt hilft und zwei Jungs (Anfang bzw Mitte/Ende 20), die im Buero, das sich abgetrennt von der Wohnung ebenfalls im Haus befindet, arbeiten (das glaube ich zumindest) :D

Was mir gleich am Anfang nahegelegt wurde: "Wenn du eine Strasse lebend ueberqueren willst, dann renn!". Nunja... Bisher musste ich noch nicht rennen (und ich lebe noch), aber die Verkehrsregeln existieren hier nur theoretisch :D ... Hier werden Spurwechsel ohne Ankuendigung vorgenommen (sofern man von "Spur"wechseln sprechen kann, denn Strassenmarkierungen gibt es hoechst selten), hier wird, wenn gerade Platz dazu da ist, mitten in der Stadt auf 80-100km/h beschleunigt und keinen interessierts und ich bin mir nicht einmal sicher, ob die rechts-vor-links Regel ueberhaupt existiert.

Was ich ziemlich lustig finde, ist Busfahren hier: Fahrplaene und Haltestellen gibt es nicht, wenn man mit dem Bus fahren will, streckt man die Hand raus, sobald die entsprechende Linie heranfaehrt. Der Bus sammelt also jeden am Strassenrand Stehenden und Winkenden ein, selbst wenn die Leute nur 10m voneinander entfernt stehen (die Vordertuer ist immer offen). Wenn man aussteigen will, zieht man an einer Schnur und der Bus haelt an der naechsten Ecke an.

Am Mittwoch begann meine Sprachschule, die zunaechst aus Mangel an neuem Stoff (ich kenne bereits die gesamte Grammatik...*lach*) ziemlich langweilig war. Nachdem ich dies aber ueberaus deutlich gesagt habe, durfte ich mit dem naechst hoeheren Level beginnen, welches etwas anspruchsvoller ist und somit meinen Anforderungen entspricht :)



Und AHHHH... heute war ich beim Friseur :D ... obwohl ich gar nicht wollte! Wir haben nach einem Ausflug heute einfach angehalten und Ana meinte, das hier sei der Friseur. Da konnte ich dann auch nicht mehr viel entgegnen... :D... Waehrend sie dann noch Anas Haare wuschen gab es einen Stromausfall (in der ganzen Gegend), war auch ganz lustig, mit Kerzenlicht beim Friseur :D ... Aber bevor ihr denkt, ich haette wieder kurze Haare... nein ;)

Und am Montag kommt Anne :)
Buenas noches - Gute Nacht.

Dienstag, 30. Juni 2009

Grüße aus Deutschland :)

So, nun komm ich endlich auch mal dazu ein paar worte hier niederzuschreiben :)
Mein Name ist Anne-Lena und ich werde zusammen mit Anthea das halbes Jahr in Paraguay verbringen.
Gerade bin ich noch in Deutschland und werde am Montagmorgen meine Reise antreten .
Da ich am Samstag noch meinen Abiball habe, und ich an diesem sehr gerne teilnehemen wollte, komm ich so nun etwas verspätet an.
Ich freue mich jetzt- nachdem ich Antheas Mails gelesen hab- schon richtig auf meine Reise und die Familie dort.....
des wars jetzt erst einmal von,
viele liebe Grüße

Montag, 29. Juni 2009

Flug und erster Tag :) (Anthea)

Ich (Anthea) bin heute morgen 10.20 Uhr Ortszeit wohlbehalten in Paraguay angekommen :)

Am Samstagabend hatten wir noch einen wunderschoenen Abi-Ball, nachts hab ich mich dann ein kleines bisschen weiterorganisiert und nach 3stuendigem Schlaf es noch tatsaechlich in den Gottesdienst geschafft.
Auf das Angebot der Fluggesellschaft, mir wegen Ueberbuchung eine Nacht + Fruehstueck im Hotel zu finanzieren und ein kleines Taschengeld (von 600€!!!) musste ich leider verzichten, da ich ja erwartet wurde ;)

Meinen 1. Flug (insg. 11h 20min)verbrachte ich eigentlich ausschliesslich mit auf-das-Essen-warten und schlafen, zwischendurch mal ein Schwaetzchen mit meinem Nebensitzer, wo ich gleich mal meine Spanischkenntnisse auf die Probe stellen konnte. Er war Portugiese, konnte aber auch fliessend Spanisch und Englisch, wenn ich ihn richtig verstanden habe (und das hab ich, denke ich) baut oder entwickelt er Brutkaesten fuer Haehnchen... aehhhh... Kuecken :D ... (Haeh???? Sowas gibts also auch als Beruf!).
Zum Fruehstueck wurde ich um 4 Uhr morgens brasilianischer Zeit (zu deutsch: 9 Uhr) brutalst (nunja, man hat mich angetippt) aus dem Schlaf gerissen. War aber doch ganz gut :)

Wir hatten eine h Verspaetung, sodass ich in Sao Paolo nur 3h warten musste. Um schaetzungsweise 9 Uhr Ortszeit gab es dann (im zweiten Flieger -> ca 2h Flug) das zweite Fruehstueck :) ... Insgesamt haben wir jetzt 6h Zeitverschiebung, d.h. ich hab nen 30h-Tag um mich sofort an den Jetlag zu gewoehnen, mal schauen, wie ich das durchhalte (bisher ganz gut)

Am Flughafen wurde ich mit einem total schoenen Schild willkommengeheissen (ich musste ja auch irgendwie erkannt werden :D) Welche der ersten Worte waren uebrigens "Herzlich willkommen, Anthea" (auf deutsch!!!) :)

Vor dem Gepaeckband hat sich mir ein Typ (mit Kofferkuli) aufgedraengt (da liefen mehrere herum, teilweise mit Aufschrift "Gepaecktraeger" auf dem T-shirt). Ich wusste erst nicht, was ich davon halten soll, schliesslich hatte ich auch noch kein Geld umgetauscht, haette ihm also auch nichts geben koennen... Das hat dann letzten Endes Delbert, der Schulleiter der Johannes Gutenberg Schule, an der ich helfen werde, uebernommen.

Hab auch gleich ein bisschen vom Schulgelaende zu sehen bekommen, der Rest folgt diese Woche. Dann kam ich zu meiner Gastfamilie, die total nett ist :) Sie haben 3 oder 4 Kinder, d.h. 3 hab ich schon kennengelernt, es hiess mal sie haben 4, aber ich weiss nicht genau ;) Jedenfalls spazieren hier ab und zu mal Leute ein und aus...

Das mit dem Spanisch klappt ganz gut (besser als ich gedacht habe, ich versteh schon jede Menge :) , sie reden alle ziemlich schnell, aber auf Nachfrage wiederholen sie natuerlich etwas langsamer.

Das Wetter ist so, wie bei uns ein nicht allzu heisser Sommer, nur dass es hier Winter ist... :D ... (soll laut denen aber wieder kaelter werden) Wir wollten eigentlich spazieren gehen, das ging aber nicht, da das Auto kaputt ist (Logik???) ... (Deswegen komme ich jetzt auch dazu, den Blog fortzusetzen ;)

Jetzt hab ich schon viel geschrieben, es folgt bestimmt noch mehr...
Das Wichtigste ist, dass ich gut angekommen bin und mich gleich wohlgefuehlt hab und mich auch immer noch wohlfuehle. Und dabei belass ich es jetzt mal ;)

Gott segne euch!

(Mal schauen, wie bald das mit den Fotos klappt... aber bisher hab ich sowieso noch keine gemacht ;)

Freitag, 26. Juni 2009

Der Countdown läuft

Eine ungefähre Chronologie:

  • 2 1/2 Wochen vor Abflug: Anthea beginnt, Verteiler für die Rundmail zu erstellen

  • 2 Wochen vor Abflug: Aussendungsgottesdienst

  • 1 1/2 Wochen vor Abflug: Die letzte Impfung & Treffen mit Anne-Lena

  • knappe Woche vor Abflug: Anthea beginnt endlich zu packen und ihr Zimmer verwandelt sich von schöner Ordnung in geordnetes Chaos :)


  • 2 Tage vor Abflug: Anthea macht endlich vom Koffer gebrauch und verfrachtet einen Großteil der Kleidung und der sonstigen Dinge, die sie mitzunehmen gedenkt in ihren die ganze Woche über schon offen und leer stehenden Koffer und in einen Rucksack, den man am besten mit den Worten "fast-so-groß-wie-man-selbst" beschreiben kann :D

Zu diesem Zeitpunkt hat sich das geordnete Chaos in ein absolutes Chaos verwandelt. Trotzdem weiß Anthea - zumindest ungefähr - WO sie WAS zu suchen hat ;) Eine Ausnahme bildet ihr Impfpass... Selbst angestrengteste Zurückerinnerungsversuche bleiben ohne Erfolg. Ein Bild vor ihrem inneren Auge zeigt den Impfpass auf dem Boden neben dem Bett, neben sämtlichen Zettelchen und "Gruschd"... Das Schlimmste bei der ganzen Sache ist die Gewissheit, dass sie das Nicht-Auffinden des Impfpasses selbst verschuldet hat =/ Da bleibt nur noch die Beichte... und Gott und Mama-sei-Dank ist er ganz schnell wieder da --> "Du wolltest ihn doch in die Schublade mit den wichtigen Dokumenten tun!"... Ach ja, tatsächlich :D


  • Tag vor dem Abflug: ABI-Ball :) (*noch* zukünftig)

... und die "Stunde Null" rückt immer näher...

Mittwoch, 24. Juni 2009

Wie aus Anne-Lena und Anthea Anne-Thea wurde...

ABIIIIIIIII!!! Und dann?

Tja, diese Frage, die wir uns beide stellten, brachte uns wohl letztendlich "zusammen". Wir haben uns beide beim Kinderk Lima (www.kinderwerk-lima.de) für ein halbjähriges Praktikum beworben und wurden vermutlich als "gut zusammen passend" befunden. So kam es, dass eines Tages eine Kontaktherstellungsmail in unsrem Emailpostfach landete.

Leider können wir diese (da bereits gelöscht) nicht mehr wortgetreu wiedergeben, ungefähr lautete sie:

"Anthea, wohnhaft in blablabla, Abiturientin blablabla und Anne-Lena, wohnhaft in blablabla, usw. - ihr werdet ein halbes Jahr lang gemeinsam ein Praktikum im Auftrag des Kinderwerk Limas in Asunción, Paraguay, machen... " (Falls jetzt jemand denkt, wir würden in derselben Stadt wohnen, der irrt ;)

Nach einigen Wochen mit einigen Emails mit Betreffen wie "ein erstes Hallo", "Re: ein erstes Hallo", "zweites hallooooo", "drittes... nein... einfach nur hallo", fand das erste (und für dieses Jahr das letzte) Treffen in Deutschland statt :) Wir verbrachten einen wunderschönen Nachmittag im Stuttgarter Schlossgarten, hatten uns viel zu erzählen und einiges auszutauschen.
Bei diesem Treffen wurde auch die Idee dieses Blogs weitergedacht und - danach - schließlich realisiert :)

Viel Spaß beim Lesen!!

P.s.: Was genau wir in Paraguay machen werden, wissen wir selber noch nicht. Deswegen gibt es ja diesen Blog (und Rundmails ;) ), damit ihr das nachlesen könnt.

P.p.s.: Noch eine kleine Basis-Info: Wir machen ein ehrenamtliches Praktikum in Paraguays Hauptstadt, Asunción. Wir wollen dort Menschen und Gott dienen und dort helfen, wo es uns möglich ist und wo wir gebraucht werden. Dieser Blog soll einen kleinen Einblick in unseren dortigen Alltag ermöglichen. Wie regelmäßig wir ihn fortsetzen können, können wir leider nicht sagen...