Freitag, 24. Juli 2009

NEUES AUS DEM WINTERLAND

Hola AMIGOS!!!

Ja Leute, ihr werdet es kaum glauben, hier ist es WINTER. Und nein, damit meine ich keinen "suedamerikanischen" Winter, sondern ECHTEN Winter, nur ohne Schnee ;) Wir frieeeeeeeren!! Das ist auch kaum verwunderlich, wenn es eine Tagesdurchschnittstemperatur von sagen wir 5 Grad hat, morgens weniger, gegen Mittag etwas mehr (man bedenke, dass es hier keine Heizung hat!!) Nunja, so sitzen wir also mit mehreren Schichten bekleidet, teilweise mit Muetze und Handschuhen im Buero und machen unsere Arbeit... aehm... oder so aehnlich ;)

Arbeit gibt es naemlich gerade noch kaum, die Ferien wurden aufgrund der immer schlimmer werdenden Grippewelle um eine Woche verlaengert. Wir haben inzwischen ein paar wenige Briefe uebersetzt und koennen es kaum erwarten, dass wir viel zu tun haben - dazu sind wir ja hier ;)

Am Sonntag sind wir beide aufs Schulgelaende in "unsere" Wohnung gezogen :) Sie ist nicht gross, aber auf jeden Fall ausreichend, jede hat ihr eigenes Zimmer, wir haben ein Bad (mit WARMEM Wasser!! - zumindest in der Dusche... ach an alle, die das kaum glauben koennen: JA, WIR HABEN AGUA CORRIENTE (fliessendes Wasser? Oehhh... wir verlernen langsam deutsch ;) Eine Kuechenzeile und ein Wohn-Esszimmer haben wir auch :) Und zwei mini-herumtragbare Heizungen. Die Aussicht aus dem Fenster ist wunderschoen - wir sehen direkt auf ein Schrottauto! *lach* In die andere Richtung haben wir keine Aussicht, da ist alles Milchglas... (Fotos folgen)

---
Ein kleines Erlebnis, von dem ich (Anthea) euch noch erzaehlen moechte: Julio, der Jugendkreisleiter, rief mich wegen meinem Woerterbuch an, welches ich ihm am Sonntag ausgeliehen hatte; er meinte, er koenne es ueber einen Arbeitskollegen, der in der Naehe des Colegios wohnt, schicken... Dann hat er noch was wegen dem Wochenende gesagt und wir beendeten das Gespraech. Wenige Minuten spaeter ruft er noch einmal an und sagt (Anmerkung der Uebersetzerin: ich habe es euch extra uebersetzt ;) : "Hola Anthea, ich bin mir nicht sicher, ob du das gerade verstanden hast, deshalb rufe ich dich nochmal an..." (und hat mir ALLES nochmal erklaert!! - Wie lieb die hier sind, die Paraguayer, nicht wahr? :D


Mittwoch, 15. Juli 2009

Einkaufen in Paraguay...

... ist eine spannende Sache :)
Dazu muss man wissen, dass hier die leeren Einkaufswagen vor der Kasse stehengelassen werden. Gestern waren wir (Anne, Carolina und ich) einkaufen. Einen Wagen haben wir keinen mitgenommen, dafuer hat Carolina einen leeren mitten im (grossen) Supermarkt gefunden (das ist auch ueblich, dass man die Wagen waehrend des Einkaufs mit den Waren im Laden stehen laesst, um weitere Waren zu besorgen). Jedenfalls taten wir unsere Waren da hinein, suchten weiter nach dem, was wir brauchten, aber auf einmal kam Carolina zurueck und meinte, der Wagen sei nicht mehr da... :D Tja, da hat sich wohl ein anderer bedient =)

(Das sollte nur ein kleiner kurzer Einblick in das Alltagsleben hier sein... ;-))

Freitag, 10. Juli 2009

Anne-Thea jetzt beide in Paraguay

Anne ist da. (juhuuuuu!!)






(Anne-Thea vor der Sprachschule)








Anthea auch. (das wissen wir ja schon)
Das Wetter ist .... kalt. (Es ist Winter)
Es hat keinen Schnee. (hat es hier nie)
Eine Heizung gibt es auch nicht. (das ist ganz normal)

Nun aber ernst ;)
Anne ist am Montagabend um ca 23 Uhr Ortszeit gelandet und hat sich inzwischen auch schon ein bisschen eingelebt. Bisher haben wir uns immer vormittags in der Sprachschule getroffen und heute sind wir spontan gemeinsam zu Antheas Familie zum Mittagessen gefahren und da sitzen wir nun und bloggen... :) Nun, eigentlich warten wir, bis es Abend wird, denn dann gehen wir auf den Jugendkongress, der gerade im Colegio Gutenberg ("unserer" Schule / zukuenftiger Arbeitsplatz) stattfindet. Naechste Woche ist hier der internationale Mennonitenkongress und am Wochenende vorher (also jetzt) das Gleiche (? vielleicht auch nicht) fuer Jugendliche. Die Abende sind kostenlos, deswegen gehen wir auch nur abends hin. :) (das war nur Spass, wir wissen nur nicht, wo wir uns anmelden muessen... nein Quatsch, wir haben einfach nur zu spaet davon erfahren).

Anthea hatte heute ihren letzten Tag in der Sprachschule, sie hat die Lernzeit aufgrund von Langeweile bzw. kompletter Grammatikkenntnis (an dieser Stelle Dank an meine (Antheas) Spanischlehrerinnen) von 3 auf 2 Wochen verkuerzt und hat somit eine Woche frei (Kommentar Anthea: *freu*, Kommentar Anne: *heul* --> sie muss noch eine Woche absitzen).

Allgemein geht es uns gut, Anthea ist noch dabei, sich von ihrer doch etwas heftigeren Erkaeltung zu erholen. Anne ist *noch* nicht erkaeltet *hust*

Bisher blieben wir sowohl von der "influenza A" als auch von der Schweinegrippe verschont.
Allerdings ist die Lage, was die hoechst ansteckende "Grippe A" betrifft, angespannt. Viele laufen mit Mundschutz rum, die Krankenhaeuser sind zu 50% mit Grippefaellen belegt. Politiker diskutieren viel darueber und suchen nach einer Loesung (es wurde bereits Alarmstufe irgendwas ausgerufen).
Natuerlich ist Vorsicht geboten, v.a. was die Hygiene betrifft, doch wir wissen, dass Gott unser Leben in seiner Hand hat und fuer uns sorgt. (Deshalb: macht euch keine Sorgen! :) )

Soweit...
Wir melden uns demnaechst...
... wenns was Neues gibt

Anne-Thea :)

Sonntag, 5. Juli 2009

ein letzen gruß aus deutschland :)

sooo, ich bin jetzt bei meien letzten vorbereitungen, hab meine 2 koffer gepackt und kann morgen in aller frühe losfahren....
ich freu mich schon die ganze zeit, endlich dort zu sein und bin gespannt was mich erwartet...
ich werde jetzt noch mal unter die dusche hüpfen und dann ab ins bett gehn, wobei ich das mit dem schlafen wahrscheinlich vergessen kann :)
ganz liebe grüße und GOTTES SEGEN an euch
anne-lena

Samstag, 4. Juli 2009

1. Woche fast vorbei

Hola amigos :)

Jetzt bin ich schon fast eine ganze Woche da und mir geht es weiterhin, bis auf ein ganz klein wenig Halsweh, gut =) (Das war die Kurzzusammenfassung fuer alle, die nicht viel lesen wollen.)

Ich hatte absolut keine Probleme mit dem Jetlag, konnte mich sofort an die neue Zeit gewoehnen. Auch das Wetter ist kaum Umstellung, denn trotz des Winters ist hier "Pulloverwetter".


Mit meiner Familie komme ich weiterhin super klar. Sie haben tatsaechlich 4 Kinder (+ eins im Bauch :D... dieser Ankuendigung durfte ich erfreulicher-
weise gestern abend
beiwohnen :) ): Ivan (12)
ist der Aelteste,

mit Ivan und Josué in Aregua (Ort mit viel Kunsthandwerk
und Ziel unseres Ausfluges)


auf ihn folgt Ana Carolina (genannt
Carolina; 10), dann Ailin Carolina (8, genannt Ailin :) und Josué (3). Josué erzaehlt mir immer jede Menge, nur leider spricht er noch ziemlich undeutlich und ich verstehe ihn kaum, worueber er sich manchmal ziemlich aufregt :D ...


Dann sind da noch natuerlich meine Eltern Ana Carolina (genannt Ana) und Enrique, ausserdem Antonia, die im Haushalt hilft und zwei Jungs (Anfang bzw Mitte/Ende 20), die im Buero, das sich abgetrennt von der Wohnung ebenfalls im Haus befindet, arbeiten (das glaube ich zumindest) :D

Was mir gleich am Anfang nahegelegt wurde: "Wenn du eine Strasse lebend ueberqueren willst, dann renn!". Nunja... Bisher musste ich noch nicht rennen (und ich lebe noch), aber die Verkehrsregeln existieren hier nur theoretisch :D ... Hier werden Spurwechsel ohne Ankuendigung vorgenommen (sofern man von "Spur"wechseln sprechen kann, denn Strassenmarkierungen gibt es hoechst selten), hier wird, wenn gerade Platz dazu da ist, mitten in der Stadt auf 80-100km/h beschleunigt und keinen interessierts und ich bin mir nicht einmal sicher, ob die rechts-vor-links Regel ueberhaupt existiert.

Was ich ziemlich lustig finde, ist Busfahren hier: Fahrplaene und Haltestellen gibt es nicht, wenn man mit dem Bus fahren will, streckt man die Hand raus, sobald die entsprechende Linie heranfaehrt. Der Bus sammelt also jeden am Strassenrand Stehenden und Winkenden ein, selbst wenn die Leute nur 10m voneinander entfernt stehen (die Vordertuer ist immer offen). Wenn man aussteigen will, zieht man an einer Schnur und der Bus haelt an der naechsten Ecke an.

Am Mittwoch begann meine Sprachschule, die zunaechst aus Mangel an neuem Stoff (ich kenne bereits die gesamte Grammatik...*lach*) ziemlich langweilig war. Nachdem ich dies aber ueberaus deutlich gesagt habe, durfte ich mit dem naechst hoeheren Level beginnen, welches etwas anspruchsvoller ist und somit meinen Anforderungen entspricht :)



Und AHHHH... heute war ich beim Friseur :D ... obwohl ich gar nicht wollte! Wir haben nach einem Ausflug heute einfach angehalten und Ana meinte, das hier sei der Friseur. Da konnte ich dann auch nicht mehr viel entgegnen... :D... Waehrend sie dann noch Anas Haare wuschen gab es einen Stromausfall (in der ganzen Gegend), war auch ganz lustig, mit Kerzenlicht beim Friseur :D ... Aber bevor ihr denkt, ich haette wieder kurze Haare... nein ;)

Und am Montag kommt Anne :)
Buenas noches - Gute Nacht.